Veranstaltung

Ausstellungsprojekt „Wenn´s richtig ist, ist´s leicht.“ Bilder von Mandy Kunze

Ausstellungsprojekt 2026 „Wenn´s richtig ist, ist´s leicht.“ Bilder von Mandy Kunze Die Arbeiten von Mandy Kunze versetzen durch ihre malerische Qualität und atmosphärische Intensität in Erstaunen und bereiten Freude. Sie faszinieren durch ihre scheinbare Leichtigkeit. Sie geben dem Auge viel zu tun. In ihren Motiven und Stilmitteln verzichten ihre Bilder darauf, aktuellen Konventionen und Attitüden […]

Ausstellungsprojekt „Wenn´s richtig ist, ist´s leicht.“ Bilder von Mandy Kunze Weiterlesen »

Ausstellung „Wesenheiten. Grafik, Malerei und Schmuckgestaltung von Danilo Pockrandt, Franz Gabriel Walther und Silke Lipsch“

Ausstellung 28.05. bis 31.08.2025 Wesenheiten. Grafik, Malerei und Schmuckgestaltung von Danilo Pockrandt, Franz Gabriel Walther und Silke Lipsch Von der Unterschiedlichkeit ihrer künstlerischen Positionen nähern sich die Künstler Danilo Pockrandt, Franz Gabriel Walther und Silke Lipsch in der Bitterfelder Galerie in einer dichtgewebten Schau dem Titelbegriff „Wesenheiten“ aus verschiedenen technischen, inhaltlichen und materialbezogenen Richtungen. „Wesenheiten“

Ausstellung „Wesenheiten. Grafik, Malerei und Schmuckgestaltung von Danilo Pockrandt, Franz Gabriel Walther und Silke Lipsch“ Weiterlesen »

Lesung Giesela Selling

Jetzt Ticket kaufen Jetzt Ticket kaufen „Winter“ Giesela Selling (Privatarchiv) Giesela Selling ist in Merzien bei Köthen aufgewachsen und wohnt heute in Wolfen. Sie bezeichnet sich selbst als „Hobbyschreiberin“ und manchmal schreibt sie Mundarttexte. Zur Lesung in der Musik-Galerie an der Goitzsche am 27. Februar 2025 bringt sie Erinnerungen mit – sowohl aus Merzien als

Lesung Giesela Selling Weiterlesen »

Künstlergespräch

Jetzt Ticket kaufen Jetzt Ticket kaufen Claudia Opitz und Sebastian Köpcke. Künstlergespräch zur Ausstellung „Das Zebra und der Kolibri“ Seit dem 10. Oktober 2024 präsentiert die Musik-Galerie an der Goitzsche eine Ausstellung mit Kinderbuchillustrationen zur Geschichte einer Freundschaft zwischen einem Zebra und einem Kolibri. Insbesondere die kleinen Besucher – im Vor- und Grundschulalter – haben

Künstlergespräch Weiterlesen »

Falsche Kunst

Jetzt Ticket kaufen Jetzt Ticket kaufen Methoden und Sternstunden der Fälschungserkennung Zeichnung, angeblich von Matthias Grünewald (Fälschung) Der zweite Vortrag im Begleitprogramm der Studio-Ausstellung „Kunst. Wozu? Erinnerungen an die Dritte Bitterfelder Konferenz“ widmet sich einem besonders abenteuerlichen Phänomen des Kunstmarkts: der Kunstfälschung. Nicht nur die Kunstfälscher werden immer raffinierter, auch die Fälschungserkennung hat sich zu

Falsche Kunst Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Ein Überblick über die Hausgeschichte

Diese Seite setzt ausschließlich essentielle Cookies die zum Betrieb der Seite notwendig sind.

Kontakt

Adresse:

Musik-Galerie an der Goitzsche
OT Bitterfeld
Ratswall 22
06749 Bitterfeld-Wolfen

Dr. Katja Münchow
Leiterin der Musik-Galerie an der Goitzsche
Veranstaltungsmanagerin
Tel.: 03493 338319
E-Mail: Katja.Muenchow@anhalt-bitterfeld.de

Oder Schreiben Sie uns direkt im Formular an:

Feedback

Zum Inhalt springen