281. Galerie-Konzert (Konzert für die ganze Familie)
Konzert von Claudia Opitz und Lexa A. Thomas mit Liedern zur Kinderbuchreihe „Das Zebra und der Kolibri“
281. Galerie-Konzert (Konzert für die ganze Familie) Read More »
Konzert von Claudia Opitz und Lexa A. Thomas mit Liedern zur Kinderbuchreihe „Das Zebra und der Kolibri“
281. Galerie-Konzert (Konzert für die ganze Familie) Read More »
Lesung aus den Kindheitserinnerungen des gebürtigen Bitterfelders Michael-Alexander Lauter.
Lesung Michael-Alexander Lauter Read More »
Ausstellung der Musik-Galerie an der Goitzsche ab 4. April 2025 mit Arbeiten von Raimar Börnicke und Günther Berger
Ausstellung „Vielfalt. Malerei und Grafik von Reimar Börnicke“ 04.04. – 25.05.2025 Read More »
Jetzt Ticket kaufen Jetzt Ticket kaufen „Heut ist ein wunderschöner Tag“ Lieder und Anekdoten zum Valentinstag zum Lauschen und Mitsingen Christine Wolff (Privatarchiv) Zum Valentinstag verzaubert Kammersängerin Christine Wolff, unterstützt von der Pianistin Gabriele Ratzmann, mit einem Melodienstrauß stimmungsvoller Lieder und erzählt dazu Anekdoten berühmter Schriftsteller wie Kurt Tucholsky, Karl Valentin und Heinz Ehrhardt. Die
280. Galerie-Konzert (Valentinskonzert) Read More »
Jetzt Ticket kaufen Jetzt Ticket kaufen „Winter“ Giesela Selling (Privatarchiv) Giesela Selling ist in Merzien bei Köthen aufgewachsen und wohnt heute in Wolfen. Sie bezeichnet sich selbst als „Hobbyschreiberin“ und manchmal schreibt sie Mundarttexte. Zur Lesung in der Musik-Galerie an der Goitzsche am 27. Februar 2025 bringt sie Erinnerungen mit – sowohl aus Merzien als
Lesung Giesela Selling Read More »
Jetzt Ticket kaufen Jetzt Ticket kaufen Claudia Opitz und Sebastian Köpcke. Künstlergespräch zur Ausstellung „Das Zebra und der Kolibri“ Seit dem 10. Oktober 2024 präsentiert die Musik-Galerie an der Goitzsche eine Ausstellung mit Kinderbuchillustrationen zur Geschichte einer Freundschaft zwischen einem Zebra und einem Kolibri. Insbesondere die kleinen Besucher – im Vor- und Grundschulalter – haben
Jetzt Ticket kaufen Jetzt Ticket kaufen Methoden und Sternstunden der Fälschungserkennung Zeichnung, angeblich von Matthias Grünewald (Fälschung) Der zweite Vortrag im Begleitprogramm der Studio-Ausstellung „Kunst. Wozu? Erinnerungen an die Dritte Bitterfelder Konferenz“ widmet sich einem besonders abenteuerlichen Phänomen des Kunstmarkts: der Kunstfälschung. Nicht nur die Kunstfälscher werden immer raffinierter, auch die Fälschungserkennung hat sich zu
Vorstellung des Künstlerbuchs Bitterfeld von Franziska Klose und Gespräch
Vortrag und Gespräch Read More »
Drei Freundinnen, ein Küchentisch … Es wird getrunken, gelacht und gerungen, es geht um Erinnerungsfetzen und Widersprüche, um die Vielschichtigkeit von Prägungen und um mit den Jahren fremd gewordene Ideale.
Lesung und Gespräch Read More »
Neujahrskonzert der Musik-Galerie and er Goitzsche mit Mitgliedern des Johann-Strauß-Ensembles Leipzig
279. Galerie Konzert Read More »