271. Galerie-Konzert
Oliver Jäger Gitarre und Symphonetta
„Sternenklang über dem Atlantik“ – Flamenco, Fado, Tango und klassische Musik
271. Galerie-Konzert Weiterlesen »
Oliver Jäger Gitarre und Symphonetta
„Sternenklang über dem Atlantik“ – Flamenco, Fado, Tango und klassische Musik
271. Galerie-Konzert Weiterlesen »
Die starke Stimme der Sängerin Sabine Waszelewski und die meisterhaften Arrangements des Musikers Klaus-Jürgen Dobeneck verleihen Klassikern des Ostrocks neuen Schwung und Glanz.
273. Galerie-Konzert Weiterlesen »
Eine musikalische Reise für Männerquartett a capella
Neujahrs-Konzert Weiterlesen »
Aron Boks ist Autor und Slam Poet. 2019 wurde er mit dem Klopstock Förderpreis für Literatur ausgezeichnet.
Am 19.10.2023 stellt Aron Boks in der Musik-Galerie an der Goitzsche seine jüngste Arbeit vor.
Dr. Eckhart J. Gillen ist Kunsthistoriker und freier Kurator in Berlin. Er kuratierte diverse Ausstellungen zur Kunst des 20. Jahrhunderts und wirkte unter anderem bei der Ausstellung Sittes Welt. Die Retrospektive 2021 am Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) mit.
Hartmut König ist Mitbegründer der ersten deutschsprachigen DDR-Beatband TEAM 4 und des „Oktoberklubs“, Autor und Komponist zahlreicher Lieder („Sag mir, wo du stehst“; Songtexte für den DEFA-Film „Heißer Sommer) und wurde im Januar 1989 stellvertretender Kulturminister der DDR.
Aron Boks ist Autor und Slam Poet. 2019 wurde er mit dem Klopstock Förderpreis für Literatur ausgezeichnet.
Am 19.10.2023 stellt Aron Boks in der Musik-Galerie an der Goitzsche seine jüngste Arbeit vor.
Marc Meißner (Historiker und Sozialwissenschaftler) beschäftigt sich seit mehreren Jahren unter anderem mit der DDR-Kulturgeschichte und dem „Bitterfelder Weg“. In diesem Zusammenhang hat er die Geschichte des Bitterfelder Kulturpalastes und der dort tätigen Kunst-Zirkel aufgearbeitet. Nach „Greif zur Feder Chemiearbeiter“ 2022 erschien nun 2023 sein Buch „Mit Pinsel und Farbe zwischen Kohle und Chemie. Bernhard Franke und Walter Dötsch – Maler, Grafiker und Pioniere des DDR-Volkskunstschaffens aus Bitterfeld“. Darin informiert der Autor ausführlich über das Leben und Schaffen der Maler Bernhard Franke und Walter Dötsch wie auch über die Geschichte ihrer Malzirkel.
Weihnachtsbriefe, Konzert mit Auszügen aus Briefen berühmter KünstlerHeidi Steger (Akkordeon) und Astrid Höschel-Bellmann (Schauspielerin)
269. Galeriekonzert (Weihnachtskonzert) Weiterlesen »