Peter Hoffmann, „Wir bleiben zusammen“

Peter Hoffmann, „Wir bleiben zusammen“

(Lesung für die ganze Familie, für Kinder ab 8 Jahre)

Peter Hoffmann: Wir bleiben zusammen (2025).

Am 16. November 2025, 15 Uhr, lädt die Musik-Galerie an der Goitzsche die ganze Familie zu einem Literaturerlebnis ein. Peter Hoffmann stellt an diesem Sonntagnachmittag seine als Sammelband zusammengefügten und neu illustrierten „Kastanien-Geschichten“ vor.

Das Buch ist eine Fantasiereise in die Welt der Kastanien. Die in einer gemeinsamen Schale heranwachsenden Geschwister Kastan und Kastania müssen Abenteuer durchleben, ehe sie auf dem Hof einer Schule ihre prächtigen Kronen entwickeln können. Auch der aus dem fernen Spanien stammende Esskastanienbaum Jette findet sein Glück. Bäume werden größer und aus Schulkindern werden Erwachsene. Im letzten Teil des Buches kehren die ehemaligen Schüler Marie und Maik gemeinsam mit der Enkelin an den Ort der Kindheit zurück. Doch was ihnen dort begegnet, trifft sie völlig unerwartet…

Es sind Geschichten, für Kinder, die in enger Zusammenarbeit mit Kindern entstanden. Nicht zuletzt deshalb werden Kinder die Geschichte lieben – wie auch die wunderbaren Illustrationen, die eine Schülerin gemalt hat und die an diesem Nachmittag ebenfalls im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen werden.

Faszinierend ist zudem auch die Entstehungsgeschichte des Buches. Peter Hoffmann arbeitete viele Jahre eng mit der Bitterfelder Schule „An der Kastanie“ zusammen. In zahlreichen Kreativwerkstätten erzählten ihm die Mädchen und Jungen, wie sich die Geschichte weiterentwickeln könnte. Peter Hoffmann war es wichtig, all diese Ideen in seine „Kastanien-Serie“ einzuarbeiten. Ist ihm das gelungen?

Bei der Lesung am 16. November kann man sich in der Musik-Galerie selbst davon überzeugen und mit dem Autor persönlich sprechen. Gern wird Peter Hoffmann dann die Fragen aller kleinen und großen Zuhörer zum Schreiben und Veröffentlichen von Geschichten beantworten und Bücher signieren. Wie der Autor verriet, wird er zur Lesung einen Überraschungsgast mitbringen.

 

Eintritt: 5 Euro/Kinder: 2.50 Euro

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

 

Kontakt:

Tel.: 03493 338319

eMail: Katja.Muenchow@anhalt-bitterfeld.de

 

Nach oben scrollen

Ein Überblick über die Hausgeschichte

Diese Seite setzt ausschließlich essentielle Cookies die zum Betrieb der Seite notwendig sind.

Kontakt

Adresse:

Musik-Galerie an der Goitzsche
OT Bitterfeld
Ratswall 22
06749 Bitterfeld-Wolfen

Dr. Katja Münchow
Leiterin der Musik-Galerie an der Goitzsche
Veranstaltungsmanagerin
Tel.: 03493 338319
E-Mail: Katja.Muenchow@anhalt-bitterfeld.de

Oder Schreiben Sie uns direkt im Formular an:

Feedback

Zum Inhalt springen