Methoden und Sternstunden der Fälschungserkennung
Der zweite Vortrag im Begleitprogramm der Studio-Ausstellung „Kunst. Wozu? Erinnerungen an die Dritte Bitterfelder Konferenz“ widmet sich einem besonders abenteuerlichen Phänomen des Kunstmarkts: der Kunstfälschung. Nicht nur die Kunstfälscher werden immer raffinierter, auch die Fälschungserkennung hat sich zu einem wissenschaftlichen Spezialgebiet entwickelt, in dem Experten verschiedener Fachrichtungen mit vielfältigen, kriminalistisch anmutenden Methoden die Echtheit angeblicher Meisterwerke prüfen.
Der Vortrag wird anhand einiger Fallbeispiele und vieler Bilder schlaglichtartig in Probleme und Methoden der Fälschungserkennung einführen, die zugleich eine „Schule des Sehens“ ist.
Do 06.02.2025 | 18:00 Uhr
Falsche Kunst. Methoden und Sternstunden der Fälschungserkennung (Sebastian Schulze)
Eintritt: 5 €
Informationen:
Tel.: 03493 338-326 (Do-So 10-16 Uhr)
Mail: musikgalerie@anhalt-bitterfeld.de
Gespräche und Führung
Katharina Lorenz, Freie Kunsthistorikerin und Journalistin (Halle), ist die Kuratorin der Ausstellung „Aufbau. Arbeit. Sehnsucht. Bitterfelder Wege“.
Am 1.10.2023 kommt sie in die Musik-Galerie an der Goitzsche, um im Rahmen einer Ausstellungsführung den Besuchern das Konzept der Ausstellung, die thematischen Schwerpunktsetzungen und die Bildauswahl vorzustellen. An diesem Nachmittag wird es Gelegenheit geben, mit Katharina Lorenz ins Gespräch zu kommen und Fragen zur Spezifik des Ausstellungsthemas und zu ihren Intentionen und Überlegungen bei der Planung der Ausstellung zu stellen.
Begleitprogramm
- 09-11-2023
- 30.11.2023
09-11-2023
- 16-03-2025
- 16. März 2025
16-03-2025
- 06-03-2025
- 6. März 2025
06-03-2025
- 04-04-2025
- 4. April 2025
04-04-2025
- 30-01-2025
- 30. Januar 2025
30-01-2025
- 22-01-2025
- 22. Januar 2025
22-01-2025
- 09-01-2025
- 09. Januar 2025
09-01-2025
- 28-07-2024
- 6. Dezember 2024
28-07-2024
- 15-09-2024
- 10. November 2024
15-09-2024
- 30-09-2024
- 7. November 2024
30-09-2024
- 16-10-2024
- ab 22. Oktober 2024
16-10-2024
- 13-10-2024
- 13. Oktober 2024
13-10-2024
- 18-10-2024
- ab 13. Dezember 2024