Am 28. November 2025, 16 Uhr, lädt die Erzählerin und Lyrikerin Johanne Jastram zu einer Lesung und zum Gespräch ein. Sie stellt ihren Prosaband „Eisflucht“ – Geschichten aus dem Grenzland“ (2023) vor, der sich u.a. einem hochaktuellen Thema widmet. Die beunruhigenden Nachrichten in den vergangenen Jahren haben in ihr Erinnerungen an Erlebnisse und Begegnungen während ihrer Zeit an der „Trasse“ in der Ukraine wachgerufen. In ihren Geschichten verbinden sich damals Erlebtes und Heutiges.
Das kleine ukrainische Städtchen Talnoje ist, frei nach Brigitte Reimann und angelehnt an den „Bitterfelder Weg“, das „Hoywoy“ von Johanne Jastram. 30 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkrieges kam sie für drei Jahre als Bibliothekarin dorthin. Die damaligen Erfahrungen im „Grenzland Ukraine“ ermöglichen ihr heute ein tiefes Verständnis für die Geschichte eines Konflikts, der zum Krieg in Europa führte.
Johanne Jastram, Jg. 1947, hat in Leipzig studiert und arbeitete in Ludwigslust, Schwerin, in der Ukraine sowie an der Anhaltischen Landesbücherei Dessau als Bibliothekarin. Mehrere Jahre war sie Leiterin des Autoren- und Literaturkreises „Wilhelm Müller“ Dessau und lebt in Dessau-Roßlau.
Wir laden Sie ein, Johanne Jastram am 28. November in der „Leseecke“ der Musik-Galerie an der Goitzsche auf eine poesievolle und sensible Reise in die Geschichte unserer Gegenwart zu begleiten.
Eintritt: 5 Euro
Um vorherige Anmeldung wird gebeten.
Kontakt:
Tel.: 03493 338319
eMail: Katja.Muenchow@anhalt-bitterfeld.de
Diese Seite setzt ausschließlich essentielle Cookies die zum Betrieb der Seite notwendig sind.
Adresse:
Musik-Galerie an der Goitzsche
OT Bitterfeld
Ratswall 22
06749 Bitterfeld-Wolfen
Dr. Katja Münchow
Leiterin der Musik-Galerie an der Goitzsche
Veranstaltungsmanagerin
Tel.: 03493 338319
E-Mail: Katja.Muenchow@anhalt-bitterfeld.de
Oder Schreiben Sie uns direkt im Formular an: